Unsere neue eMail-Adresse für Reitstunden:reitschule@mooswaldhof.de
Aktuellesauf dem Mooswaldhof
Bleibt alle gesund.....
Aufgrund der neuesten Entwicklungen betreff Corona, gelten ab Montag folgende Richtlinien:
Der Gruppenunterricht findet bis auf Weiteres nicht statt!
Einzelunterricht kann stattfinden!
Der Mooswaldhof ist für Besucher und Zuschauer gesperrt!
Für alle Zutrittsberechtigten gilt Maskenpflicht und die allgemeinen Hygieneregeln
Nähere Informationen folgen per Mail....
Vielen Dank für Euer Verständnis!
vom 26.-30.10.2020 findet eine weitere Freitzeit für Kinder und Jugendliche statt....
schnell buchen!
Yoga & Reiten
mit Tatjana Galauner IPZV Trainer B statt.
Eigene Verspannungen und Bewegungeinschränkungen wirken sich auch auf unsere Pferde und auf unsere Hilfegebung aus. Deshalb starten wir mit einer Yoga-Einheit gemeinsam in den Tag und steigen dann aufgewärmt und gedehnt aufs Pferd.
Eine 2.Einheit Yoga und Reiten findet dann nach der Mittagspause statt.
Der Kurs kann mit Schulpferd (120€) oder mit eigenem Pferd (95€) gebucht werden.
Anmeldung gerne über unser Onlineanmeldeformular....
Die Reitschule ist geöffnet!
Selbstverständlich gelten weiterhin die Abstandsregeln und die Hygienemaßnahmen.
Für Zuschauer, Begleitpersonen und Besucher bleibt das gesamte Hofgelände weiter gesperrt!
Neu im Angebot! Zum Wohl unserer Pferde
Der Horse Bemer besteht aus einer Magnetfelddecke und Gamaschen, durch deren Einsatz die Mikrozirkulation der kleinsten Blutgefäße im Körper angeregt wird. Diese sind zuständig für die Stoffwechselprozesse. Nur wenn dieser stimmt, können Stoffwechselendprodukte abtransportiert werde und die Zellen optimal versorgt werden.
Somit unterstützt der Bemer Heilungsprozesse, fördert die Regeneration und kann präventiv eingesetzt werden.
Des Weiteren findet er Einsatz bei unterschiedlichsten Indikationen, wie Leistungsschwäche, bei Verletzungen, insbesondere mit Schwellungen, bei Hufrehe, Lungenproblemen, angelaufenen Beinen, Immunschwäche, Ekzem, Magengeschwüren, und vielen anderen Krankheitsbildern.
Inzwischen arbeiten viele Tierkliniken und Physiotherapeuten mit dem Bemer und erzielen damit sehr gute Ergebnisse.
Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich vor allem danach, ob es sich um ein akutes Geschehen, etwas Chronisches oder um Prävention handelt und kann von täglich, bis 3-5 mal wöchentlich sein.
Wir erstellen für jedes Pferd einen individuellen Behandlungsplan!
Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage
www.reitschulemooswaldhof.bemergroup.com

Terminplan
IBAN DE28 6805 0101 0012 8184 79 bei der Sparkasse Freiburg BIC FRSPDE66XX